Hier erfahren Sie Neues aus der careCoach-Welt. Sofern Sie dies lieber via E-Mail erhalten möchten, registrieren Sie sich bitte für unseren Newsletter.
In unregelmässigen Abständen berichten wir über Erfolgsgeschichten unserer Kunden, siehe auch unter Referenzen. Das Wohn- und Pflegezentrum der Stiftung Lichthof in Uster hat sich für careCoach entschieden. Anfangs 2020 wurde die Pflegedokumentation erfolgreich eingeführt. careCoach schafft mehr Zeit für Bewohnende.
Wir pflegen starke Partner- und Mitgliedschaften, von denen auch Sie als Kunde profitieren. Der Austausch mit unseren etablierten Partnern schafft Wissen, welches in unser Produkt und in die Beratung einfliesst und so auch Ihnen als Kunde einen Mehrwert.
topCare hat die Bausteine von Documedis® vollständig in careCoach integriert, um eine durchgängige Digitalisierung zu gewährleisten und Ihre Prozesse zu revolutionieren. Mit diesen neuen Medikamenten-Lösungen erhöhen wir die Patientensicherheit und verschlanken Ihre Prozesse.
Was sich in zwei Pandemiejahren beschleunigt hat. Und was auf die Institutionen jetzt zukommt. Zwei Jahre der Unsicherheit haben ihre Spuren in der Altersarbeit hinterlassen. Grossteile der für den Wandel des Sektors erforderlichen Energie mussten umgelenkt werden – als Reaktion auf kurzfristige Herausforderungen der Pandemie. Und noch kann niemand vorhersehen, ob dieser Zustand auch in den kommenden Monaten, gar Jahren, weiter den Alltag bestimmen wird.
Endlich findet sie wieder statt, die IFAS! Auch topCare Management ist am grössten Branchentreffpunkt des schweizerischen Gesundheitswesens vertreten. Wir haben viele Neuheiten in careCoach zu bieten, welche wir Ihnen mit Freuden zeigen werden. Wann? 25. - 27. Oktober 2022. Wo? In der Messe Zürich. Wohin? topCare, Stand C41, Halle 7. Gratistickets können hier gebucht werden.
Gute Neuigkeiten für alle Spitex- und Inhouse-Spitex-Betriebe. Am 11. August 2022 haben wir von Spitex Schweiz die Zertifizierung für unser neuestes Modul «interRAI CMH» (interRAI Community Mental Health Schweiz) erfolgreich abgeschlossen. Somit steht Ihnen - nebst dem bereits zertifizierten Modul «interRAI HC» (interRAI HomeCare Schweiz) - nun ab sofort, sprich dem nächsten Release von careCoach, auch das Modul «interRAI CMH» für Ihre Bedarfsabklärung zur Verfügung. Zudem wurde auch das hauswirtschaftliche Abklärungsinstrument «Hauswirtschaftsformular/Wohnumgebung» in careCoach implementiert, welches in Kombination mit einem der beiden interRAI Instrumente ebenfalls ab dem nächsten Release erhältlich ist.
Wir haben uns dem Label «swiss made software» angeschlossen und freuen uns, dass wir nun als Mitglied gelistet sind. «swiss made software» ist das national und international anerkannte Aushängeschild für Schweizer Qualität in der Softwareentwicklung. Mit ihm verbinden sich Schweizer Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision – gerade in der Software-Entwicklung. Auch topCare Management entwickelt das Produkt careCoach komplett selber und wir sind stolz, einen Beitrag zum Schweizer Gesundheitssystem leisten zu können. careCoach, swiss made software.
topCare integriert erfolgreich den eMediplan in careCoach. Als erste Software-Lösung - oder sogenanntes Primärsystem - sind wir seitens IG eMediplan erfolgreich geprüft und gelistet worden. Konkret heisst dies, dass die Medikamente einer Bewohnerin oder eines Bewohners mitsamt den Details per Knopfdruck exportiert werden können. Dies im Format eMediplan, was eine vollständige und aktuelle Medikation in Bild und Wort zur Verfügung stellt.
Wir freuen uns, dass wir ab Mitte 2022 mit weiteren ausgewählten Partnern im Beraternetzwerk von ARTISET mit dabei sind. Das ARTISET Beraternetzwerk ist die richtige Adresse für fachspezifisches Wissen, kompetente Beratung und nachgewiesene Branchenerfahrung. Diese Attribute erfüllen wir als topCare Management AG mit unserer über 20-jährigen Erfahrung ebenfalls und sind stolz, Teil des Netzwerks zu sein.
In unregelmässigen Abständen berichten wir über Erfolgsgeschichten unserer Kunden, siehe auch unter Referenzen. Die «Stadt Winterthur Alter und Pflege» arbeitet mit ihren fünf Alterszentren seit 2020 mit careCoach. Dies ganz nach dem Motto: Handarbeit ade – careCoach erleichtert den anspruchsvollen Pflegealltag.
Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 / 13:30 - 17:00 Uhr