Skip to main content

Ankündigungen

topCare & careCoach.

News

Hier erfahren Sie Neues aus der careCoach-Welt. Sofern Sie dies lieber via E-Mail erhalten möchten, registrieren Sie sich bitte für unseren Newsletter.


HomeCareData mit SwissRDL

11. Oktober 2023

HomeCareData ist eine Plattform für datenbasiertes Qualitätsmanagement, die durch Spitex Schweiz betrieben wird. Sie ermöglicht den Spitex-Organisationen oder Heimen mit Inhouse Spitex, die mit interRAI Instrumenten arbeiten, die anonymisierten Daten aus der Bedarfsabklärung für die Qualitätssicherung und für betriebliche Zwecke zu nutzen.

Partnerschaft mit terzStiftung

08. Oktober 2023

Als topCare Management ist es uns wichtig, dass wir in der Schweizer Welt der Gesundheitsbranche gut vernetzt sind. Es freut uns deshalb sehr, dass wir Mitglied im Partnernetzwerk der terzStiftung sind. Die terzStiftung setzt sich seit 2008 als Interessenvertreterin für ein selbstbestimmtes, aktives Leben im Alter ein. Sie ermittelt Bedürfnisse, lanciert Kampagnen und führt Projekte zur Schaffung generationengerechter Lösungen durch. Getreu dem Motto: Zukunft gestalten für eine neue Alterskultur.

interRAI LTCF & careCoach

20. September 2023

Umstellung auf interRAI LTCF - careCoach ist bereit

interRAI LTCF ist die Nachfolgelösung des heutigen Pflegebedarfsermittlungs-Instrumentes RAI NH. Dieses Instrument wird in der Schweiz ausschliesslich durch BESA QSys angeboten und ist auf der neuen Plattform RAIsoft.net (Cloud Lösung) erhältlich.

Roadshow careCoach und AXcare

07. September 2023

Langzeitpflege - Wohin geht die Reise? Wir gehen mit! 

Die Langzeitpflege-Branche ist ständig in Bewegung. Zu den Herausforderungen wie Fachkräftemangel und Kostendruck gesellen sich laufend neue regulatorische Anforderungen und Trends: Neue Konzepte in der Altersbetreuung, mehr Digitalisierung, elektronisches Patientendossier, neues Datenschutzgesetz sowie das Einheitsinstrument RAI für die Pflegebedarfsermittlung sind in aller Munde.

Stiftung Lichthof Uster

09. November 2022

In unregelmässigen Abständen berichten wir über Erfolgsgeschichten unserer Kunden, siehe auch unter Referenzen. Das Wohn- und Pflegezentrum der Stiftung Lichthof in Uster hat sich für careCoach entschieden. Anfangs 2020 wurde die Pflegedokumentation erfolgreich eingeführt. careCoach schafft mehr Zeit für Bewohnende. 

topCare auf LinkedIn

24. Oktober 2022

Wir pflegen starke Partner- und Mitgliedschaften, von denen auch Sie als Kunde profitieren. Der Austausch mit unseren etablierten Partnern schafft Wissen, welches in unser Produkt und in die Beratung einfliesst und so auch Ihnen als Kunde einen Mehrwert. 

careCoach und Documedis®

21. Oktober 2022

topCare hat die Bausteine von Documedis® vollständig in careCoach integriert, um eine durchgängige Digitalisierung zu gewährleisten und Ihre Prozesse zu revolutionieren. Mit diesen neuen Medikamenten-Lösungen erhöhen wir die Patientensicherheit und verschlanken Ihre Prozesse.

interRAI CMH und Hauswirtschaft

01. September 2022

Gute Neuigkeiten für alle Spitex- und Inhouse-Spitex-Betriebe. Am 11. August 2022 haben wir von Spitex Schweiz die Zertifizierung für unser neuestes Modul «interRAI CMH» (interRAI Community Mental Health Schweiz) erfolgreich abgeschlossen. Somit steht Ihnen - nebst dem bereits zertifizierten Modul «interRAI HC» (interRAI HomeCare Schweiz) - nun ab sofort, sprich dem nächsten Release von careCoach, auch das Modul «interRAI CMH» für Ihre Bedarfsabklärung zur Verfügung. Zudem wurde auch das hauswirtschaftliche Abklärungsinstrument «Hauswirtschaftsformular/Wohnumgebung» in careCoach implementiert, welches in Kombination mit einem der beiden interRAI Instrumente ebenfalls ab dem nächsten Release erhältlich ist.

«swiss made software» Label

30. August 2022

Wir haben uns dem Label «swiss made software» angeschlossen und freuen uns, dass wir nun als Mitglied gelistet sind. «swiss made software» ist das national und international anerkannte Aushängeschild für Schweizer Qualität in der Softwareentwicklung. Mit ihm verbinden sich Schweizer Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision – gerade in der Software-Entwicklung. Auch topCare Management entwickelt das Produkt careCoach komplett selber und wir sind stolz, einen Beitrag zum Schweizer Gesundheitssystem leisten zu können. careCoach, swiss made software.

careCoach integriert eMediplan

04. August 2022

topCare integriert erfolgreich den eMediplan in careCoach. Als erste Software-Lösung - oder sogenanntes Primärsystem - sind wir seitens IG eMediplan erfolgreich geprüft und gelistet worden. Konkret heisst dies, dass die Medikamente einer Bewohnerin oder eines Bewohners mitsamt den Details per Knopfdruck exportiert werden können. Dies im Format eMediplan, was eine vollständige und aktuelle Medikation in Bild und Wort zur Verfügung stellt.

topCare im Beraternetzwerk ARTISET

02. August 2022

Wir freuen uns, dass wir ab Mitte 2022 mit weiteren ausgewählten Partnern im Beraternetzwerk von ARTISET mit dabei sind. Das ARTISET Beraternetzwerk ist die richtige Adresse für fachspezifisches Wissen, kompetente Beratung und nachgewiesene Branchenerfahrung. Diese Attribute erfüllen wir als topCare Management AG mit unserer über 20-jährigen Erfahrung ebenfalls und sind stolz, Teil des Netzwerks zu sein. 

Stadt Winterthur Alter und Pflege

27. Juli 2022

In unregelmässigen Abständen berichten wir über Erfolgsgeschichten unserer Kunden, siehe auch unter Referenzen. Die «Stadt Winterthur Alter und Pflege» arbeitet mit ihren fünf Alterszentren seit 2020 mit careCoach. Dies ganz nach dem Motto: Handarbeit ade – careCoach erleichtert den anspruchsvollen Pflegealltag.